Mo-Do 09-16 Uhr, Fr 09-12 Uhr+43 (0) 662 66 01 32

info@kurzzeitwohnen.com

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
(WOHNRAUMSUCHENDE)

  1. Das Onlineportal Kurzzeitwohnen.com, das von der Kurzzeitwohnen GmbH betrieben wird, stellt Wohnraumsuchenden Adressen von Wohnräumen zur Verfügung, bezüglich derer der Wohnraumsuchende die Schließung eines Kauf-, Tausch-, Bestand- oder eines sonstigen den Gebrauch oder die Nutzung betreffenden Vertrages beabsichtigt.

    Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Vertragsbeziehungen zwischen der hinter dem Onlineportal Kurzzeitwohnen.com stehenden Betreibergesellschaft Kurzzeitwohnen GmbH (im Folgenden: Kurzzeitwohnen) und dem Wohnraumsuchenden (im Folgenden: Suchender). Diese Vertragsbeziehungen werden ausschließlich durch die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt, allfällige anderslautende Bedingungen werden nicht anerkannt.

  2. Der Suchende erhält Adressen und Kontaktmöglichkeiten von Wohnraumanbietern und setzt sich mit diesen selbst in Verbindung. Kurzzeitwohnen übernimmt entsprechend der Rechtslage keine Vermittlungstätigkeiten für den Abschluss von auf die Wohnraumnutzung gerichteten Verträgen.

  3. Kurzzeitwohnen übernimmt keine wie auch immer geartete Gewähr oder Haftung, dass bezüglich der bekanntgegebenen Adresse ein Vertragsabschluss noch möglich ist.

  4. Der Suchende verpflichtet sich, Kurzzeitwohnen unverzüglich über den Abschluss/Nichtabschluss eines Vertrages bezüglich der bekanntgegebenen Adresse in Kenntnis zu setzen, und zwar spätestens innerhalb von 4 Tagen ab Bekanntgabe der Adresse.

  5. Die an Kurzzeitwohnen zu entrichtende Servicegebühr für die bekanntgegebene Adresse entsteht mit Abschluss eines – mündlichen oder schriftlichen, ausdrücklichen oder konkludent zustande gekommenen – Vertrages zwischen dem Suchenden und einem Unterkunftsgeber oder dem tatsächlichen Einzug des Suchenden in das namhaft gemachte Objekt und wird mit diesem Zeitpunkt zur Zahlung fällig. Die zu entrichtende Gebühr ist mit Zugang der Rechnung zu bezahlen.

    Die Servicegebühr bei erfolgreichem Vertragsschluss/Einzug beträgt 19 % zuzüglich Mehrwertsteuer des gesamten Nutzungsentgelts (siehe unten Punkt 12.) für die ursprünglich vereinbarte und gegebenenfalls später verlängerte Nutzungsdauer (siehe unten Punkt 11.).

  6. Im Falle des Zahlungsverzugs gelten 12 % Verzugszinsen p.a. als vereinbart und für jede Mahnung sind Mahnspesen von € 15,00 zu bezahlen. Sofern Kurzzeitwohnen zur Forderungseintreibung ein Inkassobüro und/oder Rechtsanwaltsbüro beauftragt, hat der Suchende die einschlägigen, tariflich festgelegten, zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Kosten zu bezahlen.

  7. Die Servicegebühr gemäß Punkt 5. wird auch dann zur Zahlung fällig, wenn der Suchende vom bekanntgegebenen Unterkunftsgeber eine andere als die namhaft gemachte Wohnmöglichkeit offeriert bekommt und es hierüber zum Vertragsabschluss oder tatsächlichen Einzug kommt.

  8. Wird Wohnraum für einen Dritten (zum Beispiel Arbeitnehmer) gesucht, haftet dessen ungeachtet der Suchende für die Servicegebühr und allfälligen Nebenforderungen laut Punkt 6.

  9. Die von Kurzzeitwohnen zur Verfügung gestellte Adresse darf vom Suchenden nicht an Dritte weitergegeben werden. Im Falle einer Weitergabe verpflichtet sich der Suchende zur Entrichtung einer Pönale in Höhe von € 900,00 und verzichtet auf die Geltendmachung eines allfälligen richterlichen Mäßigungsrechts.

  10. Der Suchende nimmt zur Kenntnis, dass das von Kurzzeitwohnen betriebene Onlineportal auch Angebote anderer Adressenvermittler enthält. Kommt es zu einem Vertragsabschluss aufgrund eines derartigen Angebotes eines anderen Adressvermittlers, wird die Servicegebühr von diesem dem Suchenden verrechnet. Kurzzeitwohnen übernimmt für derartige Geschäftsfälle keinerlei Haftung.

  11. Sofern der von Kurzzeitwohnen bekanntgegebene Wohnraum über die im Auftrag angegebene Nutzungsdauer hinaus benötigt wird, ist hierüber Kurzzeitwohnen unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Von jeder Vertragsverlängerung über die ursprünglich in Aussicht genommene oder im Vertrag vereinbarte Nutzungsdauer hinaus ist Kurzzeitwohnen vom Suchenden zu informieren, gegebenenfalls kommt es zu einer Nachverrechnung der Servicegebühr für den Verlängerungszeitraum.

  12. Basis für die vom Suchenden bei erfolgreichem Vertragsabschluss oder Einzug zu leistende Gebühr, ist die Höhe des auf dem Portal www.kurzzeitwohnen.com kommunizierten Nutzungsentgelts inklusive aller Nebenkosten wie Umsatzsteuer, Betriebs-, Heiz- und Instandhaltungskosten. Spätere Änderungen des Nutzungsentgelts sind für die Bemessung der Gebühr ohne Einfluss. Gleiches gilt bei einer vorzeitigen Beendigung des Nutzungsvertrages aus welchem Rechtsgrund auch immer. Eine Verlängerung des Nutzungsvertrages über den ursprünglich bei Berechnung der Servicegebühr zugrunde gelegten Vertragszeitraum hinaus berechtigt Kurzzeitwohnen zur Nachverrechnung der Servicegebühr für den Verlängerungszeitraum von 19 % zuzüglich USt.

  13. Kurzzeitwohnen übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben über die im Portal präsentierten Objekte bzw. die eingestellten Fotos, die von Kurzzeitwohnen nicht geprüft werden können.

  14. Der Suchende stimmt ausdrücklich zu, dass Kurzzeitwohnen im Falle eines Zahlungsverzuges auf eine allenfalls dem Unterkunftsgeber übergebene Kaution des Suchenden zurückgreifen darf.

  15. Der Suchende stimmt ausdrücklich zu, dass allfällige Änderungen dieser AGB zwischen den Vertragsparteien dadurch wirksam werden, dass Kurzzeitwohnen dem Suchenden die Änderung mitteilt und der Suchende nicht binnen 14 Tagen ab Mitteilung der Änderung ausdrücklich schriftlich widerspricht.

  16. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist die Stadt Salzburg.

Diese Website verwendet Cookies: Sie können hier unter „Einstellungen" entscheiden, welche Art von Cookies Sie zulassen. Wenn Sie „OK“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung

OKEinstellungen
Speichern

Matomo Analytics ermittelt Seitenaufrufe, Klicks, und die Scrolltiefe um die Nutzererfahrung auf unsererer Seite zu verbessern.

Für Analysezwecke und Remarketing werden Daten gesammelt wie Klicks bzw. bestimmte Seitenaufrufe und in einem Cookie gespeichert.

Funktionelle Cookies können nicht deaktiviert werden, da diese die Funktionalität der Webseite gewährleisten.